Eine Schülerin der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule hat sich eine Blutdruckmanschette angelegt. Ihr Mitschüler am Nachbartisch ist an den Armbeugen mit Messsensoren verkabelt. Ein weiterer Jugendlicher übt Kniebeugen und hält dabei Pulsmessgeräte in seinen Händen. Die siebte Klasse behandelt im Fach Biologie aktuell das Thema Humanphysiologie. Dabei ist der Unterricht seit wenigen Wochen ein Stück weit greifbarer geworden. Denn: All die Messdaten werden über kabellose Geräte auf ein Tablet übertragen. Eine entsprechende App zeichnet in Echtzeit Graphen, aus denen sich blitzschnell Ergebnisse und Zusammenhänge ableiten lassen.
Schulen und Lernen Praxisnahe Biologie-Stunden mit digitalen Messgeräte
Krefeld · Covestro unterstützt über das Zentrum für digitale Lernwelten MINT-Unterricht in der Stadt.
09.02.2025
, 17:46 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule präsentierten die neuen digitalen Messgeräte für den Biologie-Unterricht, stehend hinten (v.l.): Stadtdirektor Markus Schön, Florian Frankenau (Covestro-Leitung NRW-Politik), Schulleiter Arno Hanneken, Silvia Jagd (Abteilungsleiterin Schulamt), Dr. Rob Eek (Covestro-Betriebsleitung Krefeld) und Lehrerin Hanne Weisenstein.
Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)