Der Wahlkampf geht in die finale Phase. Am 23. Februar wird abgestimmt, wer im neuen Bundestag sitzen und das Land regieren soll. Auch in Krefeld kommt man an den kleinen und großen bunten Plakaten an Laternen und auf Plätzen nicht vorbei. Fast an jeder Straßenecke lächelt einen jemand freundlich an. Mal hängen die Plakate hoch über den Köpfen der Betrachter, manchmal aber auch auf Augenhöhe. In der Regel kommen sie mit spärlichen Worten aus. Kurz und prägnant, quasi zum Aufschnappen im Vorbeigehen- oder fahren. Doch was sagen die Botschaften aus? Wie wirken Sie, was sollen sie rüberbringen? Die WZ hat sich bei einem Designforscher und den Parteien umgehört.
Bundestagswahl Warum das Wahlplakat wichtig bleibt
Krefeld · Auch im Jahr 2025 sieht man sie überall hängen: Die bunten Botschaften haben immer noch eine hohe Bedeutung.
09.02.2025
, 15:38 Uhr