Seine ersten Kontakte zum Lebensmittel-Untersuchungsamt hatte Detlef Horn bereits 1968. Damals machte er eine Metzger-Lehre im väterlichen Geschäft und bis heute erinnert er sich an einen Satz, den sein Vater bei einer Entnahme von Fleischproben mit auf den Weg gegeben hat: „Pass auf, in Krefeld finden die alles heraus.“ Dass er selbst später 38 Jahre lang bei diesem Amt am Deutschen Ring als „Herausfinder“ fungieren sollte, ahnte Horn natürlich noch nicht. Seit 1994 leitete er das Amt, das 2009 als „Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) eine Anstalt öffentlichen Rechtes wurde. Ende des Jahres geht er nun in den Ruhestand – im Gespräch mit der WZ zieht er Bilanz.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier