Innenstadt-Event Kirschblütenfest entfaltet seinen vollen Zauber mit vielen Besuchern

Ein bunte Mischung aus Ständen rahmt das beliebte Ereignis am Alexanderplatz ein

Schon zur Mittagszeit war der Alexanderplatz gut besucht. Die Menschen erfreuten sich an der rosa Blütenpracht, die dem Fest einen besonderen atmosphärischen Zauber verlieh.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Geht es noch schöner, noch zauberhafter? Jeder leichte Windhauch löst eine lockere Wolke aus rosafarbenen Blütenblättern von den Japanischen Zierkirschen auf dem Alexanderplatz und lässt sie wie zarte Schneeflocken über die Grünfläche schweben. Solch eine Atmosphäre hat Reiner Gropp von der NachbarschaftStiftung Samtweberviertel einst inspiriert, ein romantisches Dönekes in die Welt zu setzen: „Da gab es einmal einen Seidenfabrikant mit einer japanischen Frau, die - nicht überraschend - hier das Heimweh plagte. Daraufhin hat der Ehemann den Alexanderplatz mit den Zierkirschen bepflanzen lassen und seine Frau soll sich im Samtweberviertel wohl gefühlt haben.“