Ihr Siegesmut ist in hohen Dezibelwerten messbar. Die Klasse 6D des Ricarda-Huch-Gymnasiums hat sich in der Aula ihrer Schule versammelt. Oben auf der Bühne sind die Fernsehkameras und Scheinwerfer auf die Jungen und Mädchen gerichtet. Die Augen sind groß, die Aufregung sowieso. Niemand steht oder sitzt still. Nur das Kommando der Aufnahmeleitung fehlt noch. Dann schreien sie mit jeder Menge Spaß und Inbrunst die abgesprochenen Aufsager heraus, dass man wohl noch im Nachbargebäude die ganze Freude erahnen konnte, die an diesem Mittwochvormittag die 30-köpfigen Schulklasse erfasst hat. „Einer für alle, alle für einen“, rufen sie gleich mehrmals hintereinander, bis Bild und Ton der Aufnahme perfekt festgehalten sind. Und auch: „Das RHG wird Geschichte schreiben!“ Ob sich die 6D denn wirklich bald als „Die beste Klasse Deutschlands“ betiteln darf, wie es der Name der Sendung im Kinderkanal (Kika) postuliert, in der die jungen Gymnasiasten aus Krefeld ganz stolz und aufgedreht in die Hauptrolle schlüpften, stand am Mittwoch längst noch nicht fest. Im „Schulbattle“, einer Art Vorrunde, standen sie erst einmal zeitgleich einer sechsten Klasse der erweiterten Berliner Grundschule Papageno gegenüber. Das Ergebnis wurde geheim gehalten. Die Zuschauer sollen einschalten, wenn die Frühjahrsstaffel zwischen Mai und Juni im Kinderkanal ausgestrahlt wird. Ein genauer Sendetermin stehe noch nicht fest, wie Jana Brocke von der begleitenden PR-Agentur FoolProofed kundtat.
TV-Sendung Ricarda-Huch-Schüler wollen „Beste Klasse Deutschlands“ werden
Ein Filmteam des Kinderkanals war zu Gast im Gymnasium und inszenierte den Schulwettkampf für die neue Staffel
12.03.2025
, 17:32 Uhr