Fotos Krefelds Stahlkocher streiken
Rund 300 Krefelder Stahlarbeiter haben um 10 Uhr für mehr Gehalt demonstriert. Die IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeberseite bietet bisher eine Lohnerhöhung von 1,3 Prozent. Morgen steigt die nächste Verhandlungsrunde.
Beschäftigte der Deutschen Edelstahlwerke, Outokumpu Nirosta, Schmolz+Bickenbach und Outokumpu EMEA gingen gemeinsam auf die Straße.
"Es ist Zeit, dass die Belegschaften am Profit beteiligt werden", sagt Konstantinos Pinidis, Betriebsratsvorsitzender bei der DEW.
Mit Fahnen und Pfeifen machten sich die Beschäftigten lautstark bemerkbar.
Eine Einigung im Tarifstreit ist derzeit noch in weiter Ferne.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
15.03.2017