Konzert Außerordentliche Momente voller überzeugender Klanglichkeit

Krefeld · Bachs „Matthäus-Passion“ erklang am Karfreitag in der Friedenskirche. Der Crescendo Chor Krefeld und das Rheinische Oratorienorchester beeindruckten

Die Matthäus-Passion mit dem Crescendo-Chor erklang in der Krefelder Friedenskirche.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

„… und zogen ihn aus und legeten ihm einen Purpurmantel an und flochten eine dornene Krone und setzten sie auf sein Haupt“, so schildert der Evangelist Matthäus eine Szene aus der Passion Jesu. Der Chor klagt „O Haupt voll Blut und Wunden“, und die Sänger des Crescendo Chors Krefeld zusammen mit dem Rheinischen Oratorienorchester gestalteten diesen Choral in beeindruckender Intensität. Johann Sebastian Bach führte diese Passion 1727 am Karfreitag im Gottesdienst auf. Danach wurde sie vergessen und erst 1829 durch Felix Mendelssohn Bartholdy wieder entdeckt. Seitdem ist sie als wesentlichstes Werk Bachs Bestandteil der Passionsmusiken.