Architektur in Krefeld Bauernhäuser: Krefelds Vergangenheit ist eher ländlich

Krefeld · Bauen mit der Natur – Ländliche Fachwerkhäuser zeugen von historischem Bauhandwerk in Krefeld.

Das Haus an der Buschstraße 358 ist das älteste in Bockum und steht unter Denkmalschutz.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Noch sind sie zu erkennen: die ehemals von der Landwirtschaft geprägten Ecken Krefelds. Trotz der seit dem Mittelalter wachsenden Städte wie Uerdingen, Linn oder Krefeld-Innenstadt waren es die Bauernhöfe, die bis weit in das 19. Jahrhundert hinein das Landschaftsbild beherrschten. Erst das 20. Jahrhundert hat mit der Zusammenlegung von Städten und Gemeinden, der Flurbereinigung und der Ausweisung von Gewerbe- und Baugebieten dieses Bild nachhaltig verändert. Hin und wieder gibt es einen Acker oder eine Wiese in der Feldflur, die als Relikt vergangener Zeiten gelten können. Einst boten die fruchtbaren Böden die Ernährungsgrundlage für die hier siedelnden Menschen, heute kommen unsere Lebensmittel woanders her.