Galerie Thomas Betrugsverdacht gegen prominenten Kunsthändler

Krefeld · Münchner Galerist: Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen den gebürtigen Krefelder Raimund Thomas und dessen Tochter Silke.

Der in Krefeld geborene Münchner Galerist Raimund Thomas bei einer Ausstellung in 2003 mit der Plastik „Kleine Büste eines Mannes“ von Alberto Giacometti.

Foto: dpa

Der 1938 in Krefeld geborene Münchner Kunsthändler Raimund Thomas ist seit den 1960-Jahren zu einem der führenden Galeristen avanciert. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Art Cologne – 1967 unter dem Namen Kunstmarkt Köln ins Leben gerufen – und machte sich später auch gemeinsam mit seiner Tochter Silke Thomas weltweit vor allem als Händler für Deutschen Expressionismus und Klassische Moderne und internationale Avantgarde einen Namen. Er ist Träger des Art-Cologne-Preises. Eine glanzvolle Geschichte um den schillernden Kunstmarkt. Um kostspielige Kunst, Expertise und Tradition. Eigentlich. Doch nun gibt es Ermittlungsverfahren gegen ihn und seine Tochter.