Kunstmuseen Krefeld Ein Filmabend zwischen Utopie und Apokalypse im Café K+ des Kaiser-Wilhelm-Museums

Krefeld · So war der „Utopia-Night-Filmabend“ moderiert von Kunstvermittler Thomas Jenzen.

Kunstvermittler Thomas Janzen schlüpfte im Café K+ auch in die Rolle des Filmvorführers.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Die Utopie ist etwas aus der Mode geraten. Das Sprechen über eine bessere Welt, über eine Welt, in der der Mensch befreit ist von Elend und Sorgen, wird inzwischen kritisch beäugt oder hat sich durch arg nervende Naivität selbst diskreditiert. Unsere Gegenwart steckt fest in der Polykrise – und wenn sie sich einmal einen ängstlichen Blick in die Zukunft traut, dann entdeckt sie meist den Untergang, die Apokalypse. Utopie und Apokalypse aber sind ein ungleiches Geschwisterpaar – und doch gehören sie zusammen. Das meint zumindest das Kaiser-Wilhelm-Museum.