Dank der Kawai-Konzerte kommen jedes Jahr junge, besonders talentierte Pianistinnen und Pianisten nach Krefeld. Der japanische Klavierhersteller, dessen Europa-Zentrale sich in der Stadt befindet, beschenkt das hiesige Publikum immer wieder mit ganz herausragenden musikalischen Erlebnissen. Die in Kooperation mit der städtischen Musikschule (Uerdinger Straße 500) im Helmut-Mönkemeyer-Saal stattfindenden insgesamt sechs Klavierabende präsentieren junge Pianisten aus dem Kawai-Nachwuchsprogramm. Und Kawai organisiert in Krefeld zudem auch internationale Meisterkurse mit namhaften Dozenten, die in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfinden werden. Zwischen dem 21. und 23. April wird Alexander Kobrin für junge Pianisten wertvolle interpretatorische Impulse geben, ihnen als „Meister“ helfen, ihr Können zu optimieren. Nach einem Auftakt bei Kawai Europa – Europark Fichtenhain A 15 – am 21. findet der Kurs am 22. sowie 23. April in der Musikschule statt. Der Kurs (jeweils 10 bis 13 und 14 bis 16 Uhr) ist öffentlich und der Eintritt ist frei. Am 24. April (19 Uhr) findet ein Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Kurses in der Musikschule statt.
Klaviermusik in Krefeld Kawai holt internationale Klavier-Elite
Krefeld · Kawai: Die hochkarätigen Konzerte des Klavierherstellers mit Europa-Sitz in Krefeld gehen in der Musikschule Krefeld in die nächste Saison.
17.02.2025
, 17:15 Uhr