Wer will, kann an diesem Abend im übertragenen Sinne seinen Hut in den Ring werfen und konkret einen Zettel mit seinem Namen in einen Hut. Doch das Niederrheinische Literaturhaus veranstaltet im Uerdinger Café Rheinschmökern keine Kämpfe – auch nicht mit Worten, sondern es bietet Autoren eine offene Lesebühne, auf der sie sich kurz mit einem Text präsentieren können. Unerbittlich ist nur Marlene Jäger vom Literaturhaus als Schiedsrichterin über die Zeit: Ihr Smartphone verkündet das Ende der zehn Minuten, die jeder für seinen Vortrag bekommt. Aus diesem Losverfahren für drei spontane Vorlesende entsteht ein Abend als literarische Wundertüte „Stoffwechsel“.
Niederrheinisches Literaturhaus Eine Lesebühne – viele Themen
Krefeld · So war „Stoffwechsel“ des Literaturhauses im Café Rheinschmökern
23.02.2025
, 16:10 Uhr