Kammermusik in Krefeld Phaeton-Piano-Trio überzeugt mit drei Atmosphären

Krefeld · Bei der Serenade gab es Klassisches von Haydn, Impressionistisches von Camille Saint-Saëns und späten Schumann zu hören.

Das Phaeton-Trio beeindruckte das Publikum im Rittersaal und spannte einen Bogen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert.

Foto: Mark Mocnik

Der warme Frühlingsabend mit Mondschein waren die perfekten Rahmenbedingungen für die 7. Serenade auf Burg Linn. So romantisch war zu großen Teilen auch das Programm, mit dem das hochkarätige Phaeton-Piano-Trio im ausverkauften Rittersaal das Publikum begeisterte. Friedemann Eichhorn (Violine), Peter Hörr (Violoncello) und Florian Uhlig (Klavier) sind alle drei Ausnahmemusiker, die sich zu einem perfekt aufeinander abgestimmten und einfühlsamen Trio zusammengefunden haben. Sie hatten ein Programm mitgebracht, das musikalisch einen Bogen vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert schlug.