Deutsches Textilmuseum Krefeld „Rücken-Porträts“ faszinieren im Dialog mit Textilien und Accessoires

Krefeld · Ausstellung „Zwiegespräche“ paart „Abgewandte Porträts“ von Corina Gertz mit Exponaten des Deutschen Textilmuseums.

Künstlerin Corina Gertz (v.l.) mit dem Museumsleitungsteam bestehend aus Annette Schieck sowie Isa Fleischmann-Heck.

Foto: Andreas Bischof

Im Deutschen Textilmuseum wird aktuell dem Besucher der Rücken zugewandt. Und das ist nicht unhöflich gemeint – sondern Teil einer ganz famosen Ausstellung, die unter dem Titel „Zwiegespräche“ Fotografien und Objekte aus der Sammlung des Textilmuseums in assoziativer Weise miteinander paart. Eröffnet wird sie am 16. Februar, 11 Uhr, und kann bis zum 10. August auf beiden Etagen des Museums in Linn bewundert werden. Ein großer Wurf! Voller Poesie beweist das Textilmuseum einmal mehr, wie fruchtbar und inspirierend der Schulterschluss mit bildenden Künsten sein kann.