Zuerst die schlechte Nachricht. Damit das auch in diesem Jahr von vielen Ehrenamtlichen mit viel Liebe organisierte Folklorefest wieder die bunte Vielfalt internationaler Musiktraditionen nach Krefeld holen kann, fehlen dem Weltmusikfestival noch satte 12 000 Euro. Damit das für das Publikum kostenlose Fest am 22. und 23. August stattfinden kann, muss noch gesammelt werden. Obzwar es eine Förderung von der Stadt Krefeld gibt (auch dieses Jahr wird zudem Oberbürgermeister Frank Meyer die Schirmherrschaft übernehmen), sind die gestiegenen Kosten kaum zu stemmen, heißt es vom Verein. Sie sind auf über 148 000 Euro gestiegen. Trotz, wie die Macher betonen, sorgsamen Haushaltens. Daher startet man eine Crowdfunding-Aktion, bei der sich Unterstützer spezielle Angebote wie etwa ein Festival-Paket mit Merchandise-Produkten oder sogar einen Heiratsantrag auf der Bühne sichern können. Auch sonstige Spenden seien willkommen. Man spürt bei den Machern, die mit viel Herzblut bei der Sache sind, dass sie alle Hebel in Bewegung setzen, damit auch das 46. Folklorefest so wie geplant stattfinden kann.
Musikfestival in Krefeld So soll das 46. Folklorefest werden
Eine besondere „Gypsy-Gitano-Nacht“, die Libelle als Mottotier und viel weiteres Programm ist geplant – aber dafür braucht das Folklorefest noch finanzielle Hilfe.
10.04.2025
, 18:13 Uhr