Der Krefeld Pavillon sieht mit seinem membranartigen Dach nicht nur so aus, wie eine Art sonderbarer „Lautsprecher“ – wie von einer fancy sündhaft teuren High-End-Hifi-Anlage – sondern fungiert auch wie einer. Natürlich im übertragenen Sinne. Denn das von Thomas Schütte geschaffene begehbare Kunstwerk ist zu einem besonderen Versammlungsort in der Stadt geworden, in dem erinnerungswürdige musikalische, künstlerische oder eben auch dialogische Impulse stattfinden. Dies dank des Engagements von Christiane Lange und ihrem Projekt MIK.
Projekt MIK Talk im Krefeld Pavillon geht weiter
Krefeld · Christiane Lange und Stefan Schröder sprechen mit Gästen wie Dirk Wellen oder Gabriele König über die Frage, was eine Stadt attraktiv macht.
29.04.2025
, 16:43 Uhr