Wenn Michael Ertl auf die 20-jährige Geschichte von Lanxess blickt, sieht er ein Unternehmen, das sich gleich mehrfach neu erfunden hat. Ertl ist seit August 2021 Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) und als solcher Chef der Produktion von Eisenoxidpigmenten. Das sind Pigmente für das Einfärben von Produkten. Diese Pigmente werden im Chempark in Uerdingen produziert und von dort in die ganze Welt exportiert. Zu finden sind die Pigmente etwa in der Lackierung der Stahlkonstruktion des Eiffelturms. Sie machen die Kölner Brücken grün oder den Vorplatz des Buckingham Palace in London rot. Die Pigment-Herstellung in Krefeld ist eine Erfolgsgeschichte – eine, die 2026 100 Jahre alt wird.
Sparte ist erfolgreich Krefelder Pigmente machen die Welt bunt
Krefeld · 2026 besteht die Eisenoxidpigment-Produktion in Uerdingen seit 100 Jahren. Wo Lanxess die Zukunft sieht, erklärt Bereichsleiter Michael Ertl.
10.04.2025
, 19:09 Uhr