Zukunft des Gotteshauses Gemeinde sucht einen Sanierer für die marode Michaelskirche

Das 1964 eingeweihte Gotteshaus ist seit vergangenem Oktober wegen Einsturzgefahr geschlossen

Der 42 Meter hohe Glockenturm prägt das Uerdinger Stadtbild. Ein Netz schützt vor herabfallenden Teilen.

Foto: Andreas Bischof

Kaum mehr als 60 Jahre ist die Michaelskirche in Uerdingen alt. Doch schon geht es um ihre schiere Existenz. Im Oktober 2024 erhielt die Evangelische Kirchengemeinde Uerdingen den Bescheid, dass das Gotteshaus an der Niederstraße ab sofort nicht mehr genutzt werden dürfte: Gutachter hatten nach Prüfung der Schäden entschieden, dass die Statik des Gebäudes nicht mehr gewährleistet ist. Noch Anfang Oktober hatten die Gläubigen dort einen Gottesdienst gefeiert. Dass es wohl der Letzte sein würde auf unbestimmte Zeit - vielleicht sogar für immer - war da niemandem klar. Von einer damaligen „Hiobsbotschaft“ spricht Norbert Sinofzik, Mitglied im Presbyterium der Gemeinde. Seitdem ist die Kirche geschlossen.