Das erlebt man vor Gericht in einem größeren Prozess auch nicht alle Tage: Nicht nur der Verteidiger, sondern auch der Richter legt dem Angeklagten nahe, am ersten Verhandlungstag vielleicht besser gar nichts auszusagen. Doch der schon als „Amoktäter“ apostrophierte Abassin N. lässt sich nicht abhalten: Der Mann, der am 10. Oktober mitten in Krefeld mehrere Feuer gelegt haben soll und einen bundesweit beachteten Großeinsatz der Polizei auslöste, gibt in gebrochenem Deutsch einen nicht enden wollenden Wortschwall von sich. Und macht dabei ganz nebenbei auch ein Teilgeständnis, als er zugibt, an dem Tag zwei Brände gelegt zu haben – nicht aber den im Cinemaxx-Kino am Hauptbahnhof.
Prozess Wie viele Brände hat er am 10. Oktober gezündet? Mutmaßlicher Amoktäter legt Teilgeständnis ab
Krefeld · Der Prozess gegen den vorbestraften 38-Jährigen aus dem Iran hat vor dem Krefelder Landgericht mit einer Überraschung begonnen. Denn gegen den Rat von Richter und Anwalt machte der Angeklagte eine ausführliche Aussage – und beschuldigte dabei unter anderem die Polizei.
10.04.2025
, 12:02 Uhr