Auswahlverfahren ZGM-Krimi: Zogen Top-Bewerber nur wegen des Klüngel-Verdachts zurück?

Krefeld · Die umstrittene Besetzung der Chefstelle im Rathaus ist längst ein Politikum – nun sickern neue Infos zum Auswahlverfahren durch. Und die Forderungen aus der Politik an Benedikt Winzen und die SPD werden schärfer.

Im Krefelder Rathaus wird vor und hinter den Kulissen gerade um die Neubestzung der ZGM-Leitung geungen.

Foto: Bischof, Andreas (abi)

Die Besetzung der Chefstelle im Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) der Stadt Krefeld ist längst zum Politikum geworden – und zwar seit mit Benedikt Winzen der bisherige Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion seinen Hut in den Ring geworfen hat. Wie berichtet, wurde das Auswahlverfahren am Donnerstag verlängert, weil es in der letzten Bewerbungsrunde plötzlich nur noch einen einzigen Teilnehmer gab: Winzen. Die drei anderen von der Auswahlkommission unter Leitung von Stadtkämmerer Ulrich Cyprian (CDU) auserkorenen Kandidaten hatten ihre Bewerbung zurückgezogen. Nicht nur die Freien Wähler sind sicher, warum sie das taten: „Weil sie sich ganz offenkundig keine Chance mehr ausgerechnet hatten, nachdem mit Winzen ein im Rathaus extrem gut vernetzter Mann seine Ambitionen öffentlich gemacht hat“, sagt Ratsherr Andreas Drabben.