Fotos Orang-Utan-Baby begeistert im Krefelder Zoo
Am 5. Dezember ist das Orang-Utan-Mädchen im Krefelder Zoo geboren worden. Nach einer Woche alleine mit Mutter und Bruder, kann es nun bestaunt werden.
"Das ist so wie bei uns Menschen: Die Kleinen brauchen noch ganzviel Nähe", erklärt Tierpflegerin Eva Ravagni.
Ravagni ist begeistert, wie liebevoll sich Affendame Lea um ihr Junges kümmert.
Nach circa sieben bis acht Monaten wird das Orang-Utan-Baby selbstständig anfangen zu klettern.
Bis dahin behält Affenmama Lea ihren kleinen Liebling ganz nah bei sich.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
14.12.2016