Noch in unmittelbarer Nähe des Geschäftes nahm die Polizei das diebische Duo fest. Sie stehen beide im Verdacht, ähnliche Straftaten in Krefelder Nachbarstädten begangen zu haben. Sie wurden dem dem Haftrichter vorgeführt.
Taschendiebe stehlen meist im Schutz von Menschenmengen. Sie interessieren sich vor allem für Geldbörsen, Brieftaschen und Handys, die sie aus der Bekleidung oder aus Handtaschen stehlen. Sie treten meist zu zweit auf und teilen sich die Arbeit. Während der Erste das ausgesuchte Opfer ablenkt oder ein Gedränge provoziert, "zieht" der Zweite die Beute. Manchmal ist noch ein Dritter im Spiel, der mit der Beute sofort verschwindet.