Fotos Rundgang durch die Ausstellung der NS-Dokumentationsstelle
Die Dauerausstellung in der Villa Merländer an der Friedrich-Ebert-Straße 42 ist lebensnah und sinnlich. und es ist nicht zuletzt das, was die Aufmerksamkeit von im Schnitt 2000 Schülern zwischen 14 und 16 Jahren gefangen nimmt.
Die Leiterin der Dokumentationsstelle, Ingrid Schupetta, war vor 25 Jahren "in der ganzen Welt unterwegs, um Spuren Krefelder Juden zu finden."
Hier zeigt Ingrid Schupetta eine Wasserspritze, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde um Feuer zu löschen.
Duftstationen lassen die durch Bomben ausgebrannte Stadt erriechen.
Im Luftschutzkeller der Villa Merländer wird zusätzlich die Lärmkulisse eines Bombenangriffs eingespielt.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
22.11.2016