Fotos Rundgang durch die Ausstellung der NS-Dokumentationsstelle
Die Dauerausstellung in der Villa Merländer an der Friedrich-Ebert-Straße 42 ist lebensnah und sinnlich. und es ist nicht zuletzt das, was die Aufmerksamkeit von im Schnitt 2000 Schülern zwischen 14 und 16 Jahren gefangen nimmt.
Die Leiterin der Dokumentationsstelle, Ingrid Schupetta, war vor 25 Jahren "in der ganzen Welt unterwegs, um Spuren Krefelder Juden zu finden."
Hier zeigt Ingrid Schupetta eine Wasserspritze, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde um Feuer zu löschen.
Duftstationen lassen die durch Bomben ausgebrannte Stadt erriechen.
Im Luftschutzkeller der Villa Merländer wird zusätzlich die Lärmkulisse eines Bombenangriffs eingespielt.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
22.11.2016