Ob Roboter, virtuelle Fitnesstrainer oder fahrende Mülltonnen, die Zukunft von Krefeld ist vielfältig, aber eins ist gewiss: Digitalität wird immer wichtiger. Das findet zumindest Chrissoula Tolidou, Leiterin vom ZDI-Zentrum Kremintec Krefeld. Kein Wunder also, dass auch das vierte Youth-Science-Camp „Kreate Future“ unter dem Motto „Digitalisierung und künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken“ steht. „Wir wollen Leidenschaft erzeugen und zeigen, was alles möglich ist“, so Tolidou.
Kreativität So könnte Krefelds Zukunft aussehen
Krefeld · Bei „Kreate Future“ haben rund 60 Schüler in der Mediothek Krefeld digitale Innovationen geschaffen. So könnte es nun weitergehen.
27.01.2025
, 19:04 Uhr