Fotos So sieht das Ostwall-Dach aus
Beim offiziellen "Mockup" hat die Stadt das Glasdach für den Ostwall präsentiert. Dabei wurde ein Teil der rund 120 Meter langen und zwölf Meter breiten Überdachung aufgebaut.
Rund 3,3 Millionen Euro soll die Konstruktion am Ende kosten.
Im Vorfeld hatte Projektleiterin Beate Reif im Gespräch mit der WZ angedeutet, dass das Ostwall-Dach mit den großen Glasschreiben eine technische Herausforderung darstellt.
Bei der offiziellen Präsentation auf dem SWK-Gelände waren unter anderem OB Kathstede, Architekt Gerd Gröschl, Burkhard Kuphal, Leiter des technischen Bereichs bei der SWK und Beigeordneter Martin Linne (von links) vor Ort.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
18.11.2014