Fast überall leuchten heute an den Haltestellen die digitalen Anzeigen, wo und wann der nächste Bus oder die nächste Bahn abfährt. Ein paar Aushänge in Papierform fristen noch ihr trotziges Dasein. Wer allerdings im Jahre 2025 ganz aktuell wissen will, ob und wann seine Fahrt beginnt, der greift auf die Handy-Anwendung der Stadtwerke Krefeld zurück. Sie kann Abläufe erleichtern und beschleunigen, wenn man die Handhabung beherrscht. Doch gerade da liegen oftmals die Hürden für Menschen, die nicht so affin mit der neuen Technik sind. Das war Anlass genug für die Abteilung SWK Mobil, im Rahmen der WZ-Veranstaltungsreihe „Wir machen Sie digital fit“ WZ-Lesern den Umgang mit der Applikation näher zu bringen. „51 Prozent der Deutschen besitzen heute eine Mobilitätsapp“, sagte die SWK-Expertin Sabrina Dibsi. „Aber nur jeder Vierte, der über 65 Jahre alt ist.“
Mobilität Wie man mit der SWK-App Bus und Bahn fährt
Vortrag der WZ-Veranstaltungsreihe informiert über das Ticket von Morgen
24.04.2025
, 19:34 Uhr