Zum wievielten Mal der Rat am Dienstagabend die Neugestaltung des Theaterplatzes samt Zukunft des Seidenweberhauses diskutiert wurde, wusste wohl kein Ratspolitiker mehr – weil es einfach zu oft geschah. Klar ist: Der Rat hat schon 2017/18 mit klarer Mehrheit gegen einen längerfristigen Erhalt des Seidenweberhauses und für eine neue Veranstaltungshalle am Kesselhaus gestimmt. Und die Vorbereitung des Wettbewerbsverfahrens für ein neues Verwaltungsgebäude auf dem Theaterplatz wurde im Mai 2024 abgesegnet. Dennoch wurde es am Dienstagabend noch mal spannend: Am Ende entschied sich der Rat in geheimer Abstimmung mit 30 Ja- gegen 26 Nein-Stimmen für die Durchführung des Wettbewerbs. Dazu gehört vor allem der Neubau eines Verwaltungsgebäudes auf dem Platz sowie der Abriss des Seidenweberhauses. In der Debatte zuvor hatten SPD, Grüne und zwei Einzelvertreter dafür gesprochen, dagegen CDU, FDP, AfD, Linke und Freie Wähler.
Geheime Abstimmung Theaterplatz: Mehrheit im Rat für Wettbewerb
Krefeld · Lange Debatte auch ums Seidenweberhaus, geheime Abstimmung: Am Ende setzte sich Rot-Grün durch.
01.04.2025
, 19:44 Uhr