Ökoprofit-Betriebe ziehen Halbzeit-Bilanz Kleine Projekte erzielen große Wirkung in Krefeld

Krefeld · Seit Oktober 2024 machen acht Unternehmen beim Projekt Ökoprofit mit. Jetzt haben sie Halbzeit-Bilanz gezogen.

Projektverantwortliche und Teilnehmer an Ökoprofit zogen am Mittwoch bei Siempelkamp Halbzeit-Bilanz.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Dass Klimaschutz nicht nur sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich rentabel, darüber hinaus sogar Spaß machen kann, bewiesen am Mittwochmittag die acht teilnehmenden Betriebe des Projekts Ökoprofit Krefeld. Seit Oktober 2024 wurden sie zunächst von Mitarbeitern der Agenturen EnviroPro aus Duisburg und einsfünf aus Düsseldorf beraten, haben sich danach in verschiedenen Themen-Workshops ausgetauscht. Jetzt trafen sich die Mitglieder – die Borgmann Automobilhändler GmbH, die Diakonie Krefeld & Viersen, die Durum Verschleißschutz GmbH, der Kommunalbetrieb Krefeld, die Leurs Elektrotechnik GmbH, die Andreas Pavel Dachdecker GmbH & Co. KG und der SC Krefeld 1905 – beim achten Teilnehmer, der Siempelkamp Giesserei GmbH, um eine Halbzeitbilanz zu ziehen.