Fotos Wiederaufbau bei Compo läuft auf Hochtouren
Ab Mitte 2015 soll bei Compo in Gellep wieder der normale Arbeitsalltag herrschen. 20 neue Arbeitsplätze entstehen. Die WZ machte einen Rundgang über das Gelände.
Das Düngemittelwerk ist derzeit eine Großbaustelle. An Stelle der abgebrannten hölzernen Lagerhalle werden drei Stahlbetonhallen gebaut.
Heinrich Leymann, Leiter des Krefelder Compo-Werkes, erläutert begonnene und geplante Neu- und Umbauten.
65 Millionen Euro sollen bis Sommer 2015 investiert werden, über 25 Millionen davon nimmt der Düngemittelhersteller mit Sitz in Münster selbst in die Hand.
Das Werk ist auch für russische Kraftfaher ausgeschildert.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
23.09.2014