Hochdahl Die vielen Gesichter der Sandheide

Erkrath · Anwohner und Quartiersmanagement möchten nicht, dass die Silvesterkrawalle den Blick auf das Viertel dominieren. Was demnächst geplant ist und was Bürger sich für das kommende Silvester wünschen.

Zum Team der Sozialen Stadt Sandheide gehören (v.links) Marion Leukefeld und Julia Zinn von der Stadt Erkrath sowie Timurhan Akdag, Kübra Akyazi und Charlotte Möller vom Planungsbüro Stadt+Handel.

Foto: Stadt Erkrath

Die Sandheide in Hochdahl ist der am dichten besiedelte Bereich in Erkrath. Auf nur 1,3 Quadratkilometern leben rund 6000 Menschen – mehr als doppelt so viele pro Quadratkilometer wie im restlichen Hochdahl. Der Stadtteil vereint Mehrfamilienhäuser mit angrenzenden Einfamilienhaussiedlungen und beheimatet eine lebendige, multikulturelle Gemeinschaft: Über 40 Nationalitäten leben hier Tür an Tür und prägen das Quartier. Zudem hat die Sandheide den höchsten Anteil an Kindern und Jugendlichen in Erkrath. Zentrales Sprachrohr für Bewohner-Anliegen ist der Stadtteilbeirat.