„Kinder an die Macht“, wie es im Lied von Herbert Grönemeyer heißt, drückt treffend aus, worum es geht: Kinder haben das Recht, mitzubestimmen und sich bei Dingen zu beteiligen, die ihren Alltag und ihre Entwicklung prägen. Genau so wie Erwachsene wollen Kinder bei Themen, die sie betreffen, mitreden und mit entscheiden. Das geht seit dem Herbst 2018 im Erkrather Kinderparlament.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier