Antwort an die Politik Darum will die Stadt Haan keine Akustik-Ampeln

Haan · Die Stadtverwaltung argumentiert, sie wolle Geräuschbelästigung durch Dauerbeschallung und damit Stress für die Anwohner vermeiden.

In Haan stehen die Zeichen für Geräuschampeln auf Rot.

Foto: dpa-tmn/Bodo Marks

Langenfeld hat sie, Leichlingen hat sie, und Köln hat sogar etwa 40 von ihnen: Um blinden und stark sehbehinderten Verkehrsteilnehmern das sichere Überqueren von Straßen zu ermöglichen, gibt es akustische Ampelanlagen. Wechselt die Fußgängerampel auf Grün, hört man ein schnelles Tacken – der Weg ist frei. Bei „Rot“ wird das Tacken deutlich langsamer.