Die im Dezember beschlossene Impfverordnung gibt Aufschluss über die Reihenfolge und den Ablauf der Corona-Schutzimpfungen für gefährdete Personengruppen. Unklarheiten bestehen aber dennoch. Davon betroffen sind Irene Seidt und ihr Ehemann aus Hilden. Beide sind über 80 Jahre alt und gehören somit zur ersten Impfgruppe. Sie sind aber nicht mehr mobil. „Mein Mann hat Probleme mit seiner Hüfte, ich mit der Wirbelsäule“, erklärt die Rentnerin. Im Haus und im Garten kann sich das Ehepaar noch bewegen. Größere Distanzen sind aber nicht mehr möglich. Für Erledigungen in der Stadt sind sie auf Fahrten mit dem Taxi angewiesen. „Wir können doch mit dem Taxi nicht bis zum Impfzentrum in Erkrath fahren“, gibt Seidt zu bedenken. „Von unserer Rente können wir uns das nicht leisten.“
EILMELDUNG
Regionalliga: KFC-Verwaltungsrat fordert Platzer zum Rücktritt auf