Brief an NRW-Umweltminister Hochwasser: Gruiten schlägt Alarm

Haan · In einem Schreiben an NRW-Umweltminister Oliver Krischer beziffert die Interessengemeinschaft Hochwasser Gruiten-Dorf die „nach bisher vorliegenden Berechnungen“ durch das Hochwasser vom Juli 2021 entstandenen Schäden auf „mehr als 2,5 Millionen Euro“.

Mach dem Hochwasser in Gruiten-Dorf: der feuchte Hausrat vor der Haustür.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

Knapp vier Jahre nach der Hochwasserkatastrophe ist für die Betroffenen noch immer nicht klar, was „aus Sicht der Verantwortlichen“ notwendig ist, um durch einen verbesserten Hochwasserschutz ein weiteres Überschwemmungsdebakel wie das vom Juli 2021 künftig auszuschließen. Das geht aus einem Schreiben hervor, das die „Interessengemeinschaft Hochwasser Gruiten – Dorf“ jetzt an ihre Mitglieder geschickt hat. Darin greift die Initiative eine Anfrage der CDU-Ratsfraktion Haan auf, die zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Mobilitätsausschusses am 22. Mai gefordert hat, die Stadtverwaltung solle „schnellstmöglich“ ein Informationsschreiben an die vom Hochwasser Betroffenen senden, um sie über Fördermittel des Landes auf den neuesten Stand zu bringen. Es seien „verstärkte Anstrengungen“ nötig, „um präventive Maßnahmen voranzutreiben und betroffene Bürger über Fördermöglichkeiten zu informieren“, hatten die Christdemokraten geschrieben.