Die Gänseliesel reitet kess vorneweg auf einer großen, weißen Gans. Mit ihren wehenden, geflochtenen Zöpfen erinnert die fröhlich blickende Pappfigur an eine blonde Pippi Langstrumpf, die unternehmungslustig zu neuen Abenteuern aufbricht. Nur, dass sie am Rosenmontag beim Zoch im Prinzenwagen nicht Thomas und Annika im Schlepptau hat, sondern Prinz Christian, Prinzessin Ela und ihre Begleiter. Die Monheimer Karnevalsprinzessin ist beim ersten Anblick des neuen Wagens entzückt: „Er ist mega schön“, freut sie sich, als das Gefährt zur Einweihung auf den Hof der Feuerwehr an der Paul-Lincke-Straße mit Blaulicht hereingezogen wird. Der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly und sein Team haben das wundervolle, farbenfrohe Gefährt mit viel Liebe zum Detail über Wochen und Monate in Düsseldorf gebaut. Der Rhein, ein Nachen auf den sich kräuselnden Wellen, zahlreiche Motive aus dem Karneval, das Stadtwappen, die Stadtsilhouette von Monheim – an alles hat er gedacht.
„Mega schön“ Jacques Tilly baut bunten Prinzenwagen
Monheim · Wochen und Monate haben der Düsseldorfer Wagenbauer und sein Team getüftelt und gewerkelt. Prinz Christian und Prinzessin Ela waren ebenso wie die Karnevalisten bei der Präsentation auf dem Gelände der Monheimer Feuerwehr vom Ergebnis überwältigt: „Er ist mega schön“, freute sich die Prinzessin, als der Prunkwagen einfuhr.
25.02.2025
, 06:00 Uhr