Haushaltspolitik in Moheim Mehr Ausgaben trotz drohender Überschuldung

Monheim · In der jüngsten Ratssitzung wurden den Kommunalpolitikern Listen mit überplanmäßigen Ausgaben in 2025 und mit Ermächtigunsübertragungen aus dem vergangenen Haushaltsjahr vorgelegt. Der Landrat hatte just vor diesen Fehlentwicklungen gewarnt.

Unter den überplanmäßigen Ausgaben befinden sich auch 200 000 Euro für den Brunnen „Kinetische Kunst“ für das Sophie-Scholl-Quartier, ein Kunstwerk, das offenbar bisher nicht im Haushalt veranschlagt war.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

100 000 Euro für die Lieferung von Sonnensegeln für die Kita Düsselweg, 249 000 Euro für Voruntersuchungen des Baugrundes für die Erweiterung der Mack-Pyramide, 59 500 Euro für ein weiteres Element des Kunstwerkes im Marienburgpark, 150 000 Euro für die Erneuerung der Steganlage des Rudervereins und 200 000 Euro für den Brunnen „Kinetische Kunst“ für das Sophie-Scholl-Quartier. Auf 1,9 Millionen Euro summieren sich die überplanmäßigen investiven Ausgaben der Stadt Monheim, die sie am Mittwochabend dem Rat vorstellte. Dazu kommen zusätzliche konsumptive Ausgaben in Höhe von 700 000 Euro, macht in der Addition 2,6 Millionen Euro mehr.