Bei der Ratssitzung am Dienstagabend ging es wieder um die Änderung (die 155.) des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan „Iltisweg/Alte Schulstraße“. Die Verwaltung wurde beauftragt, weitere Untersuchungen zur Hydrogeologie und zu den Auswirkungen von Hochwasser- und Starkregenereignissen im Zusammenhang mit dem neu geplanten Wohngebiet durchzuführen. Hierbei sollten auch die schon laufenden Planungen und Untersuchungen einer Starkregenschutzmaßnahme im Bereich Unterste Acker zum Schutz der Ohrenbuschsiedlung einbezogen werden. Zusätzlich wurde die weitere Prüfung der Machbarkeit der in der Verkehrsuntersuchung des Büros MobilWerk GmbH für den Knotenpunkt Opladener Straße/Alte Schulstraße durch eine Linksabbiegespur gefordert. Dies wurde dann im Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss am 13. Februar beraten. Mit den Stimmen von CDU, Grünen und SPD wurde entschieden, dass die Planungen weitergehen.
Ratssitzung in Langenfeld Ratssitzung zur Ohrenbuschsiedlung
Langenfeld · Der Bebauungsplan „Iltisweg/Alte Schulstraße“ in Reusrath sorgt für rege Diskussionen. Nun ist in der Ratssitzung eine Entscheidung gefallen, wie es weitergeht. Ein anderes Thema war die Anbindung von Gieslenberg und Mehlbruch.
27.03.2025
, 06:00 Uhr