Reflexion, Austausch – und Döner Schnitzeljagd gegen Rassismus

Monheim · Das interaktive Spiel führt durchs Berliner Viertel in Monheim und regt zum Nachdenken an. Ziel ist es, Jugendliche miteinander ins Gespräch zu bringen über Vorurteile, Vielfalt und Zusammenleben.

Rosemary und Chaimaa haben gemeinsam mit Nils Wadenpohl vom Mehrgenerationenhaus die interaktive Schnitzeljagd mitgestaltet.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Von außen wirkt die Monheimer Tafel auf der Brandenburger Allee wie ein ganz gewöhnliches Gebäude in einem ganz gewöhnlichen Viertel. Doch für Rosemary und Chaimaa ist sie heute der erste wichtige Stopp auf einer etwas anderen Tour durch ihre Nachbarschaft. Die beiden Mädchen, die derzeit ein Praktikum im Mehrgenerationenhaus (MGH) Monheim absolvieren, nehmen an einer digitalen Schnitzeljagd durchs Berliner Viertel teil – einer Aktion, die nicht nur Wissen abfragt, sondern auch Denkmuster hinterfragt.