Grundsteuer in Langenfeld Schon 120 Beschwerden bei Grundsteuer

Langenfeld · Die meisten Beschwerden richten sich gegen die vom Finanzamt Hilden festgelegten Messbescheide. Die Stadtverwaltung erreichen wöchentlich Korrekturen der Bewertungen.

Martin ist Bewohner des Wohnhauses, das ans – jetzt sehr hoch bewertete – Gartenland grenzt.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Das 2400 Quadratmeter große Gartenland liegt am Rande des Ortsteils Immigrath und grenzt an einen Wald. Auch weil es wegen der erheblichen Staunässe nur eingeschränkt nutzbar sei, wurde sein Verkehrswert in einem Wertgutachten von 2007 auf 25 000 Euro geschätzt. Zudem ist der Boden stark mit Cyaniden und Schwermetallen belastet, sodass die Eigentümer zu einer sehr kostenaufwendigen Sanierung verpflichtet sind. Dennoch wurde das Grundstück am Brügersbroich zuletzt mit einem Bodenrichtwert von 310 Euro bewertet, der entsprechende Steuerbescheid der Stadt Langenfeld beläuft sich auf 1500 Euro. „Dabei ist es völlig wertlos, ich kann da nicht mal ein Gartenhaus drauf bauen“, sagt Eigentümer Nicolai Lindau. Für das Wohnhaus auf dem angrenzenden Grundstück zahle er nur 600 Euro. Gegen die Bewertung des Finanzamtes habe er schon im Juni 2023 Widerspruch eingelegt – ohne eine Reaktion zu erhalten. Die Stadt Langenfeld habe ihm das jetzt erneut nahegelegt.