Berufswelt Programmieren und mit 3-D-Drucker in Wülfrath arbeiten

Wülfrath · Obwohl Frauen in der IT-Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, haben Mädchen nun im Wülfrather WIR-Haus die IT-Branche erobert. Das hat die Berufsorientierung zu bieten.

Begleiteten die Mädchen im Computerlabor im WIR-Haus: Anastasia Gilz, Thomas Göning, Roland Härter und Stephan Mößler (von links).

Foto: Caro Büsgen

Inzwischen hat sich der ursprüngliche Girls‘ Day zu einem Ausflug in die Berufswelt für jungen und Mädchen gleichermaßen entwickelt. Es geht bei dieser Berufsorientierung darum, in eher „untypische“ Berufe für Männer beziehungsweise Frauen hineinzuschnuppern. Im WIR-Haus hingegen waren es ausschließlich Mädchen, die der Einladung des Vereins „ideenWerk // Wülfrather Ideen Räume“ gefolgt waren. Frauen sind nämlich in der IT-Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert.