Zweiter Arbeitsmarkt Werkstätten des Kreises sind erfolgreich

Kreis Mettmann  · Die WFB-Werkstätten des Kreises Mettmann laufen erfolgreich. Die Geschäftszahlen sind gut. Neubauprojekte liegen laut Geschäftsführung im Kostenplan. Auch den Werkstätten machen die Nachwirkungen von Corona zu schaffen.

Klaus Gebauer ist der Geschäftsführer der Werkstatt für Behinderte in Langenfeld.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

 „Umsatz und Leistungsvielfalt gesteigert.“ Davon träumt jedes Unternehmen, erst recht in schwierigen Zeiten von Post-Corona, Fachkräftemangel und Lieferkettenproblemen. Solche aktuellen Erfolgszahlen für 2022 sind noch höher zu bewerten bei dem sehr speziellen Geschäftsmodell der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH. „Noch haben wir mit 3,7 Millionen Euro das Vor-Corona-Niveau nicht erreicht“, räumt WFB-Geschäftsführer Klaus Gebauer ein. Der 56-jährige Diplom-Ingenieur, seit zwei Jahren Geschäftsführer, war vorher zehn Jahre Technischer Leiter der Werkstätten.