Um den Haushalt zu stabilisieren, vor allem aber, um das Damoklesschwert des Haushaltssicherungskonzepts abzuwenden, folgte die Mehrheit der Fraktionen dem Vorschlag der Verwaltung, die Grundsteuer B anzuheben. Abweichend vom Verwaltungsvorschlag, um 50 Punkte zu erhöhen, wird besagte Grundsteuer B jetzt laut Ratsbeschluss um 45 Punkte erhöht. Der Satz für die Gewerbesteuer steigt von 435 Prozent auf 510 Prozent.
Politik in Mettmann Rat: Grundsteuer B wird erhöht
Mettmann · Laut Ratsbeschluss wird die Grundsteuer B um 45 Punkte erhöht. Ursprünglich waren 50 Punkte gefordert. Aus Sicht von CDU, SPD, Grünen sowie der Verwaltung sind Steuererhöhungen alternativlos, um den Haushalt zu sichern.
31.03.2023
, 06:00 Uhr