Ein Zeichen gegen Hass und Hetze wollen die Organisatoren des Open Air-Festivals „ME against racism“ setzen. Mettmann zeigt „eine klare Position“, wie Markus Kier vom Mehrgenerationenhaus und Chef-Koordinator der Veranstaltung sagt. Bereits 2016 hat der Kreistag ein Handlungskonzept gegen Rassismus erstellt. „Bürgernah, dicht dran an den Menschen“ ist das Festival ein Baustein dieses Konzepts, ergänzt Marcus Kowalczyk, im Kreis Mettmann Dezernent für Soziales, Gesundheit und für Menschen mit Behinderung.
EILMELDUNG
Regionalliga: Insolvenzverfahren gegen den KFC eröffnet - Wieczorek stellt Team vor