Vor dem folgenreichsten Beschluss dieser Legislaturperiode im Rat von Mettmann Verbesserungsbedarf beim Masterplan

Mettmann · Es ist viel zu tun – das stimmt. Und gegen bessere und neue Schulgebäude, ein neues Hallenbad und all das andere hat niemand etwas. Die Gretchenfrage: Wie viel kann den Bürgern zugemutet werden?

Wollte beim Bürgerstammtisch Metzkausen noch nichts zum Masterplan Schulen verraten: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann. Mittlerweile liegen die Details auf dem Tisch.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

214 Millionen Euro. Für eine bankrotte Kleinstadt wie Mettmann ist das eine Zahl aus einer anderen Dimension. 214 Millionen Euro hat die Verwaltung als Investitionsbedarf für all die Maßnahmen genannt, die in dem Projektplan stehen, der „Masterplan Schulen“ heißt, aber tatsächlich viel mehr ist. Der Masterplan Mettmann verzahnt die Großprojekte bis 2034 miteinander. Und wenn man die energetische Sanierung städtischer Schulgebäude hinzunimmt, reicht der Zeithorizont laut dem Technischen Beigeordneten Tobias Janseps gar bis 2045. Bis dahin sollen alle öffentlichen Gebäude klimaneutral werden.