Die Stadt hat seit Jahren an einigen Stellen ein massives Müllproblem. Das hat die Fraktion der Bürger Union (BU) einmal mehr auf den Plan gerufen. Fakt ist: Der zunehmenden Vermüllung müssen sich Kommunen – unabhängig von ihrer Größe – nachhaltig stellen. Viele Nachbarstädte hätten in den vergangenen Jahren zusätzlich zum Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) spezielle Mülldetektive eingestellt, heißt es in einem aktuellen Antrag der BU. Diese kümmern sich schwerpunktmäßig um die Verfolgung und Ahndung illegaler Ablage von Fremdmüll an den Containerstandorten, gehen gegen das Zerfleddern von Sperrmüll vor der eigentlichen Abholung vor (hierbei ist zu beobachten, dass Sperrmüll teilweise tagelang vor dem Abholtermin rausgestellt wird, dies ist eine Ordnungswidrigkeit). Sie sorgen aber auch für die schnelle Abholung von wildem Müll und wirken so einem Nachahmer-Effekt entgegen und sind zudem unbürokratische Berater in Abfallfragen am Ort des Geschehens.
Neuer Antrag BU will Mülldetektive einsetzen
Ratingen · Mit einem neuen Vorstoß will die Fraktion der Bürger Union gegen Müllsünder vorgehen. Man hofft, dass der Antrag in den politischen Gremien befürwortet wird.
30.04.2025
, 06:00 Uhr