Der Schulentwicklungsplan für die Jahre 2024 bis 2029 für die weiterführenden Schulen in Ratingen ist beschlossene Sache. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat die Richtung vorgegeben und die Verwaltung beauftragt, das Beteiligungsverfahren durchzuführen. Wesentliche Änderungen ergaben sich daraus nicht. In den nächsten Jahren sind (neben der laufenden Sanierung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums) große Bauvorhaben in den Schulzentren West und Lintorf geplant. Durch Erweiterungsbauten sollen in West die Voraussetzungen für eine zukunftssichere Sechszügigkeit der Martin-Luther-King-Gesamtschule und eine Dreizügigkeit des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums geschaffen werden. Die Käthe-Kollwitz-Realschule soll mittelfristig ganz nach Lintorf ziehen, wo sie bereits eine Dependance unterhält.
Millionenschwere Projekte Grundschulstandort: BU diskutiert mit Bürgern
Ratingen · Es geht um den Bau einer neuen Grundschule in Ratingen West. Am Samstag gab es ein Treffen zwischen Bürger Union, Eltern und Kindern.
07.04.2025
, 06:00 Uhr