Debatte in der Ratinger Politik Streit um neue Auslauffläche

Ratingen · Im April soll der Rat über einen Antrag entscheiden, der eine eingezäunte Freilauffläche für Hunde vorsieht. Die Ratinger Grünen kritisieren diesen Vorschlag als Fehlpriorisierung.

In der Politik gibt es eine Debatte darüber, wo Hundeauslaufflächen entstehen können.

Foto: dpa

Wenn die Politik auf den Hund kommt, dann kann es durchaus kontrovers zugehen, allerdings nicht bissig. Die Diskussion um die Nachnutzung der Fläche des ehemaligen Sportplatzes Auf der Aue in Ratingen Ost steht erneut im Blickpunkt der politischen Debatte. Im April soll der Rat über einen Antrag entscheiden, der dort eine eingezäunte Freilauffläche für Hunde vorsieht. Die Ratinger Grünen kritisieren diesen Vorschlag als Fehlpriorisierung. „Ein Hundeauslaufplatz ist grundsätzlich nichts Schlechtes“, erklärt Siegfried Aring, sachkundiger Bürger für Bündnis 90/Die Grünen. „Aber diese Fläche ist zu wertvoll, um sie für eine solche Nutzung zu blockieren. Wir brauchen dringend Wohnraum – vor allem bezahlbaren – und Angebote für Kinder und Familien.“