Die schönen Kuchen sind allesamt selbst gebacken, Kaffeeduft zieht durch den Raum, in dem das „Café Grenzenlos“ einmal im Monat Begegnungsmöglichkeiten für Frauen anbietet. In fröhlicher Runde sitzen die Frauen zusammen, sprechen „mit Händen und Füßen“, haben Spaß und genießen den selbst gebackenen Kuchen. Der ist ein Muss bei jedem Treffen des multikulturellen Frauencafés. Das wurde von Nuran Demirbas ins Leben gerufen, die schon als Kind mit ihren Eltern aus der Türkei nach Deutschland kam, und jetzt im Kreis der Frauen die Gespräche, Fragen und Ideen übersetzt.
Wülfrath Frauenpower setzt Ideen in Taten um
Wülfrath · Erstmals traf sich der internationale Kreis im neuen Jahr wieder im „Café Grenzenlos“.
08.01.2025
, 18:39 Uhr