Nachwuchs auf Gut Heimendahl Auf Gut Heimendahl sind Osterlämmer zu sehen

Kempen · Auf Gut Heimendahl wurden wieder Lämmchen geboren. Einige von ihnen werden mit der Flasche aufgezogen. Darüber, wie zutraulich sie sind, entscheidet auch die Rasse.

Wenn Hannes von Heimendahl sich den Lämmchen nähert, kommen sie sofort angelaufen.

Foto: Norbert Prümen

Ein Lamm mit der Flasche aufzuziehen, ist viel Arbeit. Wie bei einem menschlichen Baby heißt es, alle paar Stunden zu füttern, auch nachts klingelt der Wecker. Dafür sind die Kleinen besonders zahm. Die Person, die am häufigsten bei ihnen ist, erkennen sie schon von Weitem, an der Stimme, am Gesicht oder sogar am Auto. Dann laufen sie blökend auf sie zu. „Wenn Schafe Schmacht haben und zu Hunderten in eine Richtung laufen, hält die nichts mehr auf“, sagt Hannes von Heimendahl. Er leitet das Gut Heimendahl, auf dem es Schweine, Gänse, Enten, Hühner, Puten, Wachteln und Perlhühner gibt – und auch Schafe, die meist um die Osterzeit ihre Lämmer bekommen.