Osterkrippe in Kempen zu sehen Eine Krippe zur Osterzeit

Kempen · Hans-Peter Müller aus St. Hubert ist Krippensammler. Seiner Leidenschaft geht er nicht nur vor Weihnachten nach, sondern auch vor Ostern: Seine Passionskrippe zeigt, wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte, verurteilt und gekreuzigt wurde.

Hans-Peter Müller hat im Wintergarten eine große Passionskrippe aufgebaut. Sie zeigt viele Szenen, die man aus der Bibel kennt.

Foto: Norbert Prümen

Vor Weihnachten werden in vielen Häusern und Wohnungen Krippen aufgestellt: Kleine Figuren erinnern an die mühselige Suche nach einer Herberge, an die Geburt des Kindes im Stall, an den Besuch der Hirten und der Heiligen Drei Könige. Krippen, große und kleine, mit meterhohen Figuren und solchen, die gerade einmal zehn Zentimeter hoch sind, hat Hans-Peter Müller aus dem Kempener Stadtteil St. Hubert etliche. Seit über 20 Jahren sammelt der heute 78-Jährige Krippen. Vor Weihnachten holt er alljährlich die ganzen Kartons hervor, ruft die Enkel zusammen und baut mit ihnen gemeinsam zu Hause im Wintergarten, auf der Terrasse und im Vorgarten Krippe um Krippe auf. Wer mag, kann bei Müllers dann gucken kommen, die Vielfalt der Krippen bestaunen und eine Spende dalassen. Die sammelt Müller seit Jahren für Kinder mit Down-Syndrom und Kinder mit Kinderrheuma.